-
Willkommen!
Grußworte zum neuen Schuljahr
Herzlich willkommen auf der Homepage des Französischen Gymnasiums.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das älteste staatliche Gymnasium in Berlin und die älteste französische Auslandsschule (lyçée AEFE) interessieren.
Es ist eine Schule mit einem besonderen Profil, denn hier kann Ihr Kind drei Abschlüsse erreichen: das Baccalauréat, das Abitur und das AbiBac.
Die Homepage gibt Ihnen Aufschluss über den Weg zum Erreichen dieser Abschlüsse.
Gerne können Sie sich bei uns beraten lassen. Bitte wenden Sie sich an das deutsche oder das französische Sekretariat, wenn Sie zu einem persönlichen Gespräch zu uns kommen möchten.
Wir freuen uns auf Sie.
Frédéric Kriegel (Proviseur)
Ilka Steinke (Schulleiterin) -
Planung des Unterrichts ab 11. Januar: Home Schooling
Sehr geehrte Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler,
momentan gibt es keinen Präsenzunterricht.
Es finden Versammlungen mit Eltern und Schülerinnen und Schülern statt, um ein Meinungsbild zu der Frage Präsenzunterricht oder nicht zu erhalten. Die Schulleitungen werden Ihnen die Beschlüsse umgehend mitteilen.
Mit freundlichen Grüβen
Ilka Steinke
Schulleiterin -
Aktuelle Informationen COVID-19/Corona
Die offiziellen Informationen der Senatsverwaltung finden Sie unter folgendem LINK:
https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/
Die spezifischen Informationen für das Französische Gymnasium finden Sie in den angehängten Dokumenten (das erste/ oberste Dokument ist das zuletzt publizierte)
Aktuelle Informationen vom 22.1.2021
Musterhygieneplan (aktuell vom 11.1.2021)
Allgemeiner HYGIENEPLAN (aktuelle Version vom 1.12.20)
Dokument als pdf herunterladen
Hygienemaßnahmen
Dokument als pdf herunterladen -
Elternbrief der Schulsenatorin Frau Scheeres (Anlage) Oktober 2020
-
"ERASMUS + " FG nimmt teil!
Das FG nimmt 2019-2021 an einem zweijährigen, komplett von der EU finanzierten ERASMUS+ Projekt mit fünf weiteren Schulen aus fünf europäischen Ländern teil. Unter dem Projekttitel "Social Inclusion through Physical Health and Cultural Heritage" werden je 7 Schüler*innen der 10. und 11. Klassen, die sich erfolgreich beworben haben, an einem Austausch mit Norwegen, Österreich, Spanien, Griechenland und Frankreich teilnehmen. Mit je 7 Schüler*innen aus jedem Teilnehmerland arbeiten sie in Workshops an Themen wie soziale Inklusion, europäische Werte, Menschenrechte, Geschichtsbewusstsein, Migration und Integration. Im November 2020 wird das FG Gastgeber sein und 35 Schüler*innen aus den fünf Ländern mit ihren Lehrkräften willkommen heissen!
AKTUELL: Aufgrund von Covid-19 sind die geplanten Austausch-Fahrten vorerst auf Eis gelegt. Das Team der Lehrer aller beteiligten Schulen arbeitet an einer praktikablen Lösung. Alle bestätigten Teilnehmer+innen bleiben vorerst im Programm.
-
Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Wenn Ihr Kind die Voraussetzungen erfüllt und Sie es für eine der drei 5. Klassen an unserer Schule anmelden möchten, füllen Sie bitte bis zum 29.01.2021 unser Online-Formular aus, um einen Termin für unser Aufnahmegespräch zu vereinbaren.
Anmeldeantrag für die 5. Klasse -
Syrienhilfe vom FG: Tische, Stühle und Tafeln aus dem FG in Syrien
Anfang September 2020 sind 60 Tische, 40 Stühle und 8 Tafeln, die ausgetauscht werden mussten, von freiwilligen Helfern aus dem Verein SyrienHilfe am FG abgeholt worden. Am 17. Oktober verließ der Container Berlin und die Möbel trafen einen Monat später in Idleb, Nordsyrien, ein.
Diese lange Reise wurde durch das Engagement von João Antonio Quinanga, Hausmeister am Französischen Gymnasium, ermöglicht, der zuvor Hiba Albassir, Mitgründerin des Vereins SyrienHilfe, kennengelernt hatte. -
Salon virtuel des études en France
-
Stellenausschreibung Lehrkraft für Englisch
Das Französische Gymnasium Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für das Fach Englisch.
-
Das FG nimmt teil an der IV. "Semaine des Lycées Français du Monde" mit einer Spendenaktion für die Obdachlosen Berlins
Tausend Dank an alle Spender*innen !
Dank der großzügigen Spenden in den letzten 5 Tagen im Rahmen unserer Sammelaktion zur "Woche der französischen Gymnasien in der Welt" werden wir in den nächsten Tagen der Suppenküche Pankow weit mehr als 400 kg an Pasta, Reis, Konserven sowie Hygieneartikel übergeben können!
Die Suppenküche wird diese Artikel nächste Woche an Obdachlose und Bedürftige übergeben und davon Speisen zubereiten.
#élèvedumonde @aefeinfo #SemaineLFM #Berlin #LycéeFrançaisdeBerlin -
INFO-Grafik "Wenn mein Kind krank wird"
Hier finden Sie eine hilfreiche Grafik zur Orientierung für den Fall, dass Ihr Kind krank wird INFO GRAFIK
-
ABC des FG (deutsche und französische Version)
Liebe Mitglieder der FG-Community,
eine Arbeitsgruppe hat sich zusammen gefunden, um den neuen Eltern unserer neuen Schülerinnen und Schüler den Einstieg zu erleichtern. Eine deutschsprachige Version des Info-Alphabets, das als "Überlebenshilfe für Eltern des FGs" gedacht ist, finden Sie hier im Artikel
Die französische Version können Sie hier ebenfalls konsultieren. -
Soziales Lernen am Französischen Gymnasium
«Mit- und voneinander lernen, Respekt und Toleranz
sind zentrale Anliegen unseres Schullebens.» -
Gespräch zwischen dem Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten und der Klasse Abibac 12F
Am Montag, den 7. September 2020 hat die Klasse 12F (Abibac), hier am Französischen Gymnasium die seltene Gelegenheit erhalten, Fragen an Herrn Beaune, den aktuellen französischen Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten, zu stellen.
-
Ein Projekt für Nachhaltigkeit für das FG!
Seit 2018 engagiert sich das FG für ein globales Projekt zur nachhaltigen Entwicklung