Das Geologiepraktikum in Zusammenarbeit mit dem CBGA (Centre Briançonnais de Géologie Alpine) ermöglichte es unseren Schülern der 11. Klasse mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften, die Geschichte der Alpenkette durch das Lesen von Landschaften und die Analyse von Gesteinen vor Ort zu entdecken. Sie bestiegen mutig den Mont Chenaillet (2650 Meter über dem Meeresspiegel) auf der Suche nach Spuren des verschwundenen Alpenmeeres und erreichten die Refuge du Glacier Blanc in der Barre des Écrins, um die Funktionsweise von Gletschern und die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu verstehen. Die Schüler haben eine großartige körperliche und geistige Leistung vollbracht, und auch die Sonne und gute Laune waren mit von der Partie!