Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Französischen Gymnasiums,
Ich nehme die Aufgabe in der Leitung des FG gerne an.
Im letzten Schuljahr und ein wenig darüber hinaus habe ich die Schulleitung unterstützen dürfen. Dabei habe ich das FG bereits ein wenig kennen- und lieben gelernt.
Es ist mir eine besondere Freude und auch eine Ehre nun die Berliner Schulleiterin dieses wunderbaren Gymnasiums sein zu dürfen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die mich auch mit Respekt erfüllt.
Wir haben uns als Schulgemeinschaft viel vorgenommen: wir wollen unter anderem, dass der „Lebensraum Schule“ am FG attraktiver wird. Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich entfalten können, nach mehr streben können – ohne von der Last des Leisten-Müssens erdrückt zu werden.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam die Wege des FG zu gestalten und zu gehen. Dabei sind mir Werte wie Gerechtigkeit, Respekt und Pluralismus wichtig. Ich möchte, dass wir klug und fair um die Entscheidungen ringen, die anstehen. Dazu sind unsere Gremien wichtige Orte.
Die Deutsch-Französischen Beziehungen liegen mir sehr am Herzen. Ich sehe in unserer gemeinsamen Geschichte die Erfahrung, dass aus Erbfeinden Freunde werden können. Ich sehe uns als deutsch-französische Institution in Berlin als einen Ort, in dem diese Freundschaft und Weltoffenheit gelebt und gefeiert wird. Auch durch das 2. Berlin Euro Parlament vom 19. – 21.3. werden wir die Gelegenheit haben, unseren Geist des FG zu feiern.
Es ist schön, wieder da zu sein. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg!
Herzlich,
Ihre Nikola Dzembritzki